Basteln mit Resten

Die Mittelschule Vorchdorf war in den letzten Wochen auch Teil des Upcycling-Projekts Cacharreo, wo es um Konsum, den Wert der Dinge aber auch um Resteverwerten, Upcycling, Reparieren und Wiederverwenden ging. So gestaltete die erste Klasse nach eigenen Entwürfen Zuckerlautomaten im Werkunterricht und die 3a und 2b waren gemeinsam mit Werklehrerin Uli Dopf am Häuserbauen. Als Material für die Werkprojekte diente das Verpackungsmaterial der Corona-Tests, die in den letzten Monaten zur Schulausstattung gehörten. Das Projekt schulte einerseits ein Verständnis für den anfallenden Müll und stärkte andererseits die Klassengemeinschaft.

Am 15. und 16.4. wurden die entstandenen Objekte dann gemeinsam mit dem Cacharreo-Flohmarkt und Bildern im Pfarrsaal ausgestellt. Auch der Weltladen trägt mit seinen Produkten zum Thema Nachhaltigkeit, Verpackungsreduktion und Upcycling bei, was erneut bei der Produktpalette am Osterbasar ersichtlich war.

Alles in allem ein gelungenes Projekt in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Kulturausschuss der Gemeinde, das auf unseren Umgang mit manchen Dingen aufmerksam macht. 

Gemeinde:

B.A.

Über uns

Das Ziel des Vorchdorfer Werberings ist, die wirtschaftliche Stärkung der Region Vorchdorf. Wir wollen die Attraktivität der Marktgemeinde Vorchdorf als Wirtschaftsfaktor in der Region fördern und stärken. Durch gezielte Aktionen und Veranstaltungen wollen wir Vorchdorf sozial, kulturell und wirtschaftlich weiterentwickeln. Mehr im Leitbild!

Facebook Twitter RSS

Banner und Inserate

Ein Banner auf vorchdorfonline erreicht täglich 600 Besucher. Jetzt Print- und Online kombinieren! Mit dem Kombi-Inserat im VORchdorfer Tipp und auf vorchdorfonline. Details HIER!